5.500 Weine, 900 Betriebe, 2 Wochen Blindverkostung
Mit 5.500 eingereichten Weinen von 900 Betrieben aus allen acht Weinbaugebieten Niederösterreichs unterstreicht die Prämierung einmal mehr ihre nationale Strahlkraft. Zwei Wochen lang wurden die Weine anonym („blind“) von Fachexpert:innen verkostet und bewertet. Die besten 140 Weine kamen ins Finale, wo eine hochkarätige Jury aus Handel, Gastronomie und Medien die Sieger:innen in 24 Kategorien kürte – ein Qualitätsranking, das Maßstäbe setzt.
Gala mit Stars & Sieger:innen
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses St. Pölten erhielten am 18. Juni die besten Weine des Landes ihre verdiente Bühne. Schauspielerin und Publikumsliebling Kristina Sprenger führte durch den Abend. Die Ehrung der Landessieger:innen nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann gemeinsam mit Weinkönigin Laura Hummel vor.
„Unsere Winzerinnen und Winzer sind Botschafter gelebter Qualität und nachhaltiger Innovation – weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Mit ihrer Leidenschaft, Innovation und Handwerkskunst prägen sie das Bild eines modernen, regional verankerten Niederösterreichs“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer Eröffnungsrede.
Doppelter Landessieg: Weingut des Jahres 2025
Ein ganz besonderer Moment: Das Weingut Johann Gisperg aus Teesdorf wurde zum „Weingut des Jahres 2025“ gekürt. Mit zwei Landessiegen in den Kategorien Zweigelt Riedenweine gereift und Burgunder Rot bewies das Familienweingut einmal mehr seine hohe Kompetenz im Rotweinbereich.
„Die Landesweinprämierung steht für Objektivität, Unabhängigkeit und höchste Qualitätsmaßstäbe. Sie gibt Weinliebhabern klare Orientierung und würdigt die Leistungen der Winzerinnen und Winzern in besonderem Maße“, betonte der Österreichische Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager.
5 Landessieger, 4 Stockerlplätze & Das Weingut des Jahres gehen in die Thermenregion
1. Platz: Weingut 47er Schwertführer I Chardonnay Große Reserve Ried Mitterschossen 2022
1. Platz: Weingut Familie Schlager I Orpheus Cuvée 2020

© LWmedia, Chris Holzinger