Die Thermenregion hat sich in den vergangenen Tagen ganz im Zeichen ihrer einzigartigen Rebsorten präsentiert: Das Weinfestival Thermenregion 2025 begeisterte mit einem vielfältigen Programm, außergewöhnlichen Locations und zahlreichen Genussmomenten rund um Rotgipfler, Zierfandler und Burgunder.
Den Auftakt machte das Afterwork-Winetasting in der Wolke 7 in Oberwaltersdorf, wo Weingenießer- und Genießerinnen bei der Verkostung regionaler Top-Weine in stylischem Ambiente, mit lässigen DJ-Sounds den Feierabend einläuteten. Prickelnd ging es weiter bei der ausverkauften Sparkling Night im Starkl Loft in Pfaffstätten: zu verkosten gab´s von Sekt über PetNat bis hin zu alkoholfreiem Frizzante in einem Meer aus Blumen, Pflanzen und Einrichtungsinspiration. Herz was willst du mehr.
Mit dem Motto „WinzerInnen machen Programm“ zeigten die Winzerinnen und Winzer der Thermenregion bei zahlreichen Veranstaltungen in ihren Betrieben ihre Vielfalt, Kreativität und Leidenschaft für den Weinbau. Ein besonderes Highlight war die Hop-on-hop-off-Tour mit dem Oldtimerbus, die Weinfreunde bequem von Weingut zu Weingut brachte – ein nostalgisches und genussvolles Erlebnis.
Krönender Abschluss war die stimmungsvolle Veranstaltung „Wein im Park“ auf der Summerlounge des Casino Baden, bei der nicht nur edle Tropfen genossen wurden, sondern auch die 17 Sortensieger der Thermenregion 2025 feierlich prämiert wurden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gästen, Weinfreundinnen und -freunden, die unserer Einladung gefolgt sind und dieses Festival zu einem Fest für alle Sinne gemacht haben. Die Begeisterung für die typischen Sorten der Region – allen voran Rotgipfler, Zierfandler und Burgunder – war bei jeder Veranstaltung spürbar.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Weinfestival 2026 in der Thermenregion!
vlnr: Heinrich Hartl Obmann Weinforum Thermenregion, Michael Roscher Moderation, Johannes Schabbauer Bezirksbauernkammer Obmann Mödling, Kerstin Schwertführer, Martin Schwertführer, Katharina Prüfert-Barbach, Katharina Schwertführer, Johannes Schlager, Klaudia Zierer, Sophie Schlager, Andreas Schafler, Johannes Gisperg, Martin Frühwirth, Reinhard Gausterer
© Andreas Biba